top of page

Ein Museum, das Glaube und Wissenschaft vereint.

im Christlichen Begegnungsort Frankenthal

Herzlich willkommen im "TerraGenesis"-Museum!

​Mithilfe von anschaulichen Exponaten, aufwändigen Modellen, spannenden Experimenten und unseren lebenden Haustieren wollen wir Sie auf Entdeckungsreise mitnehmen. Erleben Sie eine abwechslungsreiche und interaktive Führung!

Dabei wollen wir gemeinsam Antworten auf wichtige Fragen nach dem "Woher", dem "Warum" und dem "Wozu" suchen.

Die Ausstellung

Die Ausstellung

Die Ausstellung

Die erste Ebene

Auf 2 Ebenen werden unterschiedlichen Aussagen von Wissenschaftlern aufgegriffen und untersucht. Dabei geht es auf der oberen Ebene um Themen aus der Biologie:

  • Entstehung des Lebens

  • Komplexität der Lebewesen

  • Schönheit in der Natur

  • Zweckmäßigkeit im Design

  • Vorausschauende Planung

  • Beispiele aus der Bionik

  • Das Baukastensystem der Natur

Ergänzt werden die Themen durch anschauliche Exponate, Mitmachaktionen und unsere Haustiere:

Tag-Geckos, Blattschneider-Ameisen, Wandelnde Blätter, Gould-Amadinen, usw.

Die zweite Ebene

in
Arbeit

Auf der unteren Ebene (noch in Arbeit) geht es um Themen aus der Geologie:

  • Entstehung von Fossilien

  • Kambrische Explosion

  • Lebende Fossilien

  • Edelsteine und Mineralien

  • Entstehung von Kohle

  • Dinosaurier

  • Geltung und Grenzen vom Aktualismus

Der Name

Logo L Weiß.png

Der Name des Museums „TerraGenesis“ ist aus zwei Worten zusammengesetzt: „Terra“ ist eine lateinische Bezeichnung für den Planeten Erde. „Genesis“ ist ein altgriechisches Wort und bedeutet „Ursprung, Schöpfung, Anfang.“ Gleichzeitig ist es der Name des ersten Buches der Bibel. Die Zusammensetzung der beiden Worte weist darauf hin, dass unsere Erde, ihre Geschichte, ihre Bewohner und das, was sie ausmacht, mit den biblischen Inhalten in Verbindung zu bringen sind.
Gerade das erste Buch Mose (Genesis) gibt viele Antworten auf Ursprungsfragen, auf die wir unsere Besucher im Museum hinweisen möchten.

Historie

Aus Hobbys, Wünschen und Ideen wird Realität:

Nach mehrjähriger Vorarbeit öffnet das TerraGenesis-Museum mit beeindruckenden Exponaten aus aller Welt, die von regionalen und überregionalen Sammlern zur Ausstellung beigetragen wurden.


Seit September 2025 wird auf 2 Ebenen und insgesamt etwa 100m² mit mehreren Themen und vielfältigen Exponaten der Frage nachgegangen, ob die Natur Hinweise auf einen göttlichen Urheber liefert.

Öffnungszeiten

Donnerstag:  14:00-18:00 Uhr

Freitag:           12:00-18:00 Uhr

​​

Führungen  sind auch außerhalb der Öffnungszeiten möglich. Nehmen Sie mit uns Kontakt auf.

Eintrittspreise

Das Museum wird ehrenamtlich geführt und ist deshalb KOSTENFREI.

Falls Sie die Arbeit in Form einer Spende unterstützen möchten, informieren Sie sich gerne hier.

Führungen

Wir bieten verschiedene Arten von Führungen an. Schauen Sie sich hier unser Angebot an.

Einzelführungen sind spontan möglich.

Planen Sie Ihren Besuch

Trägerverein

Im März 2025 wurde der Verein

„Begegnungsort und naturkundliche Ausstellung Frankenthal e.V.“ mit Sitz in Frankenthal gegründet.  

 

Alle Beteiligten arbeiten ehrenamtlich mit und wollen Psalm 100,1 ausleben: „Dient dem HERRN mit Freuden.“

Frosch

"TerraGenesis" kontaktieren

Danke für Ihre Nachricht!

bottom of page